Harmonie-Team

Joel Candelario Cruz
Der Diplom-Designer studierte Visuelle Kommunikation, Mediendesign und Werbepsychologie am L4-Institut für Medien und Kommunikation in Berlin. Bei der Agentur Marketing Vision GmbH in Wetzlar/Frankfurt a.M. absolvierte er eine Ausbildung zum Marketing- und Kommunikationskaufmann. Er ist zertifiziert in Neuro Resonanz Practitioner (DSA), Fachberater in Gesundheitsprävention-Elektrosmog (MBI) und Contextueller Kommunikationstrainer für Führungskräfte (CCA).

Seine berufliche Laufbahn begann als Journalist beim Verlag Der Tagesspiegel. Er war viele Jahre in Führungspositionen für Medienunternehmen, PR- und Werbeagenturen sowie für Investmentfirmen im Bereich Kommunikation und Strategie tätig. Er war Mitglied in Beratungsgremien der Bundesregierung und Gründer und Vorsitzender des Vorstandes der Unternehmervereinigung VMW-Verband der Migrantenwirtschaft e.V., Jury-Mitglied des Deutschen Gründerpreis und Mentor der Deutschlandstiftung Integration. Herr Cruz ist Dan-Träger in der japanischen Kampfkunst AiKiDo, Honorardozent, Kommunikationstrainer und Co-Founder der H4-Akademie. Mehr: www.joel-cruz.de

Joel Candelario Cruz ist bekannt aus:

Katharina Cruz

Frau Cruz ist Absolventin der Max von Pettenkofer-Institut für Hygiene und Medizinische Mikrobiologie der Ludwig Maximilians-Universität München zur Medizinisch-Technische Laboratorin ASS. In Kanada hat sie Modedesign/Modistin studiert. Sie ist zertifizierte Fachberaterin in Gesundheitsprävention-Elektrosmog (MBI).

Sie begann ihre berufliche Laufbahn in der medizinischen Forschung bei Carl Duisberg Gesellschaft in Paraguay und USA. Sie war in der Laborforschung für Boehringer Mannheim in Hong Kong, für Instituto Tropical Sciencia de Salud (ICCS) und für die Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ, seit 2011 GIZ) in Paraguay tätig. Sie wechselte in die Kreativwirtschaft und führte in Paris viele Jahre ein eigenes Modeunternehmen mit mehreren Angestellten. Sie ist für eine gemeinnützige GmbH als Führungskraft tätig und ist Co-Founderin der H4-Akademie. Mehr unter: www.katharina-cruz-atelier.de

Katharina Cruz ist bekannt aus:

Nobilis Cruz
* Französische Bulldogge (Kein Mops!!!)
* Seit 2018 Experte in Herz-Harmonie-Arbeit
* Ausgezeichneter Top-Coach in der Herz-Berührung
* Professional in Kontakt und Kommunikation
* Meister in natürlicher Lebensweise und Freude
* Ausgezeichneter Langschläfer bis zur vollständigen Harmonie
* Ein Gourmet-Genießer
* Frische Luft- und Bewegungsliebhaber
* Meister in Spielfreude, um jung zu bleiben
* Er weiß was er will !!!

© 2023 . h4-akademie GmbH. Theme by Viva Themes.
We use cookies to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners. View more
Cookies settings
Accept
Decline
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active

Wer wir sind

Textvorschlag: Die Adresse unserer Website ist: http://h4-akademie.de.

Kommentare

Textvorschlag: Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen. Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.

Medien

Textvorschlag: Wenn du ein registrierter Benutzer bist und Fotos auf diese Website lädst, solltest du vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.

Cookies

Textvorschlag: Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert. Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt. Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht. Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Textvorschlag: Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte. Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

Mit wem wir deine Daten teilen

Textvorschlag: Wenn du eine Zurücksetzung des Passworts beantragst, wird deine IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.

Wie lange wir deine Daten speichern

Textvorschlag: Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten. Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.

Welche Rechte du an deinen Daten hast

Textvorschlag: Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

Wohin wir deine Daten senden

Textvorschlag: Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.
Save settings
Cookies settings