Freie Junior Universität Weserbergland
Ziel: Mit der Gründung einer Freien Junior Universität entsteht erstmals in Niedersachsen in Weserbergland eine außerschulische und unabhängige Bildungseinrichtung für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 – 20 Jahren. Ziel ist es, dass die Kinder und Jugendlichen ihre Talente, Fähigkeiten und Begabungen entdecken und diese gefördert werden – frei von Noten- und Leistungsdruck.
Zielgruppen: Kinder und Jugendliche zwischen 6 – 20 Jahren. Eltern mit dem Bewusstsein, möglichst so frei wie möglich – unabhängig von Noten- und Leistungsdruck – das Beste für Ihre Kinder tun zu wollen.
Initiative Universität Hameln-Pyrmont
(im Prozess und Umsetzung)
#RegionaleEntwicklung #Wirtschaftsmotor #Universität
Ziel: Wie zieht man Innovationen und Fachkräfte nach Hameln-Pyrmont an? Wie kann man eine Region für junge Menschen und Familien attraktiv gestalten? Kann eine Universität ein Wirtschafts- und Fachkräftemotor sein? Ziel ist es mit der „Initiative Universität Hameln-Pyrmont“ den Landkreis und die Stadtregion attraktiver und nachhaltiger für junge Menschen, für die Wirtschaft, junge Familien und nachfolgenden Generationen durch die Gründung einer Universität zu gestalten.
Zielgruppen: Verbände, Vereine und gesellschaftliche Initiativen und Gruppen, Unternehmen schwerpunktmäßig aus der Region Hameln-Pyrmont, Arbeitnehmerverbände, Dienstleistungsfirmen, die jeweiligen Akteure aus der Politik und Gesellschaft, Handwerkskammern, Hotels, Pflege- und Gesundheitseinrichtungen, Gastronomie, Tourismusbranche, Sportvereine, Einzelhandel und Kulturszene.
KOGI-Indianer – Nachhaltigkeit und indigene Wissenschaften
(wurde erfolgreich umgesetzt)
#KogiIndianer #IndigenesWissen #NachhaltigWirtschaften #SpirituellesWissen #LucasBuchholz
Ziel: Nachhaltigkeit und indigene Wissenschaften – Was können wir von den KOGI-Indianern lernen? Im März 2022 in Bad Münder begann die Auftaktveranstaltung mit Buchautor, Zukunftsforscher und Wissenschaftler Lucas Buchholz. Im September 2022 lud die H4 DenkAkademie gemeinsam mit AHO.BIO und Lebendige Zukunft e.V. die KOGI-Indianer aus Kolumbien nach Hameln-Pyrmont in Bad Münder zu einer Podiumsdiskussion mit über 250 Teilnehmern ein.
Geplante Podiumsdiskussion: September 2023 in Hameln-Pyrmont
Zielgruppen: Vereine, Verbände, NGOs, Unternehmen, Religionsgemeinschaften, Interessierte für die Themen Nachhaltigkeit, indigenes Wissen, Naturschutz, Naturheilkunde, Tierschutz, Biomimetek, Komplementärmedizin, Gesellschaftlicher Zusammenhalt, Agrar- und Landwirtschaft, Forstwirtschaft, new thinking, alternative und neue Denkweisen.