Führungskräfte

Ein Team ist immer so gut wie es geführt wird. Führungskräfte kommen um Persönlichkeitsentwicklung nicht drumherum. Die H4-AKADEMIE hat einen effizienten Trainingsansatz. Wir machen aus Führungskräfte „Steuerkräfte“, weil die Kraft ein Team empathisch zu steuern Erfolg auf allen Ebenen bedeutet.

In den meisten Führungskräfte-Seminare geht es immer um die selben Themen wie z.B. Führungsverhalten und Selbstreflexion, Eigenmotivation, Mitarbeitergespräche, Konfliktmanagement, Teamführung, Teamentwicklung oder Gruppendynamik. Das sind die klassischen Themen und Methoden. Jedoch fehlt ein essentieller Schritt davor: Die Authentizität, persönliche Integrität und Commitment, Glaubwürdigkeit, Selbsterkenntnis und Bewusstsein. An diesem Punkt beginnen wir mit Ihnen zu arbeiten.

Eine gute Führungskraft mit einem verantwortlichen Geist stellt sich immer hinter seiner Belegschaft und den Menschen. Die Mitarbeiter zu stärken bedeutet die Firma zu stärken.

Die menschlichen und sozialen Kompetenzen von Mitarbeitern auf Leitungs- und Management-Ebene zählen zu den wichtigsten Fähigkeiten. Oft scheitern Unternehmen, Teams und Projekte, weil das Bewusstsein für Anerkennung und Wertschätzung von Führungskräften fehlen. Welche Fähigkeiten und welches Bewusstsein braucht es für den Erfolg einer Firma oder Projekt? Was zeichnet eine gute Führungskraft aus? Was ist der unterschied zwischen „führen“ und „steuern“?

Alles beginnt bei einem selbst und wir sehen die Welt, die Menschen, die Projekte und das Unternehmen nicht so wie sie sind, sondern so wie wir sind.

Ein Umdenken ist gefragt und Offenheit für neues Wissen. Mit alten Sichtweisen, Standpunkten und Meinungen kann man keine neuen Ergebnisse erwarten. Grundlegende Kenntnisse in Leitungs- und Steuerkompetenzen sowie über den Menschen selbst sind Voraussetzungen für den wachsenden und gewinnbringenden Unternehmenserfolg.

Ziel ist es als Steuerkraft die Stärken der Mitarbeitenden zu stärken, zum Erfolg zu ermutigen und als Leitungskraft seinen ganz persönlichen und authentischen Leitungsstil zu entwickeln.


Ziel:

Ziel des Führungskräfte-Coaching ist es ein Bewusstsein zu entwickeln was „Führung“ im gewinnbringenden Sinn für alle Beteiligten bedeutet. Führung bedeutet Menschlichkeit. Und Menschlichkeit bedeutet gewinnen.

Methode:

Input durch den Coach, Fragen und Antworten, Fallbeispiele und praktische Übungen.

Zielgruppen:

Das Coaching ist geeignet für alle Führungskräfte oder für die, die es werden möchten.


Bedingungen für die Teilnahme:

Die erfolgreiche Teilnahme an sämtlichen Coaching-Seminaren, die von der h4-akademie angeboten werden, sind an folgenden Bedingungen geknüpft:

  • Offenheit für neues Wissen, neue Sichtweisen und Standpunkte.
  • Persönliche Integrität und Commitment.
  • Die Bereitschaft für Veränderung auf allen Ebenen des Lebens.
  • Volljährigkeit. Vollendung des 18. Lebensjahres.
  • Während der Teilnahme keine Drogen nach der Definition des Betäubungsmittelgesetz (BtMG) zu konsumieren.


© 2023 . h4-akademie GmbH. Theme by Viva Themes.
We use cookies to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners. View more
Cookies settings
Accept
Decline
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active

Wer wir sind

Textvorschlag: Die Adresse unserer Website ist: http://h4-akademie.de.

Kommentare

Textvorschlag: Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen. Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.

Medien

Textvorschlag: Wenn du ein registrierter Benutzer bist und Fotos auf diese Website lädst, solltest du vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.

Cookies

Textvorschlag: Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert. Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt. Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht. Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Textvorschlag: Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte. Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

Mit wem wir deine Daten teilen

Textvorschlag: Wenn du eine Zurücksetzung des Passworts beantragst, wird deine IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.

Wie lange wir deine Daten speichern

Textvorschlag: Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten. Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.

Welche Rechte du an deinen Daten hast

Textvorschlag: Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

Wohin wir deine Daten senden

Textvorschlag: Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.
Save settings
Cookies settings